Daniel Bouju Cognac - Très Vieux Édition Dully Batch 5 - 52.1%

CHF 239.00
Only 6 available

Dies ist nun bereits der fünfte Batch des beliebten Klassikers. Komponiert wie schon seine Vorgänger aus den gleichen, bewährten Fässern der Jahrgänge 1974 bis 1984. Die Mischung der Fassanteile für Batch No. 5 ist identisch mit dem Rezept für Batch No. 3 - in einem separaten Fass zusammen rund zwei Jahre weiter gereift. Dies ergab einen durch erhöhte Oxidation begünstigten noch fruchtbetonteren Stil  - für uns der geschmackliche vorläufige Höhepunkt der sehr populären Serie!

Daniel Bouju ist einer der besten Cognac Produzenten in der Charentes, und produziert seit 1805 erstklassige Cognac im Cru der Grande Champagne.

François Bouju, der Inhaber dieses Familienbetriebes, hat den Blend nach unseren Anforderungen entwickelt. Wir wollten einen Cognac, der speziell auf den Geschmack des Whiskytrinkers angepasst ist. Dieser sollte im Rancio-betonten Hausstil von Daniel Bouju sein, aber ohne die spürbare Bitterkeit, die viele seiner alten Cognac besitzen.

Das Ergebnis ist ein Cognac, der Liebhabern vom alten Sherry Whisky-Stil der 1960er und 1970er gefallen dürfte. Der Cognac ist ausgewogen, mit Noten von getrocknetem und frischem Steinobst, alter Holzpolitur, und dem geringsten Hauch natürlicher Süsse.

Der Cognac wurde in Fassstärke, ohne Zusätze, für uns abgefüllt.

Nase:

Dunkle Schokolade, Kakaobohne, Espresso und Walnuss, gefolgt von Trockenfrüchten – Pflaumen, Feigen, Datteln – und einer Spur kandierter Orangenschale. Darunter entwickeln sich Noten von Zigarrenkiste, antikem Holz, Lakritze und edlem Rancio – dieser unverwechselbare Duft von altem, atmendem Eichenfass, Politur, Leder und Trüffel. Mit Luft öffnen sich frische Akzente von Menthol, getrockneten Kräutern und Zwetschgenkompott – eine elegante Verbindung aus Tiefe und Frische.

Gaumen:

Vollmundig, seidig, von beeindruckender Balance zwischen Fülle und Präzision.

Im Antritt dunkle Fruchtsüsse – Feigen, Rosinen, schwarze Kirschen – und bittersüsse Schokolade. Dann entfalten sich Kaffee, Toffee, Lakritze, Melasse und ein Hauch von Sherryfass-Komplexität, obwohl keine Weinfässer verwendet wurden.

Mit Wasser oder etwas Zeit im Glas zeigt sich eine feinere Seite: Dörrobst, getrocknete Aprikose, Orangenzeste, dann ein Anflug von oxidierten Rancio Noten, die sich als Hauch von überreifer Mango zeigen.

Abgang:

Sehr lang, anhaltend und elegant: dunkle Schokolade, Zwetschge, Kaffee, Menthol und zarter Eichenrauch. Ein Nachhall von poliertem Holz, getrockneten Kräutern und altem Sherryfass – subtil, aber unendlich anhaltend.

Fazit:

Ein Cognac von großer Reife, Tiefe und Ruhe – die Essenz des Bouju-Stils, in seiner reifsten und elegantesten Form.

————————————————————————————————————————————————

This is the fifth batch of the popular classic. Like its predecessors, it is composed of the same tried-and-tested casks from the 1974 to 1984 vintages. The blend of casks for Batch 5 is identical to the recipe for Batch 3 – matured together in a separate cask for around two more years. This resulted in an even more fruit-forward style, enhanced by increased oxidation – for us, the provisional highlight of this very popular series in terms of taste!

Daniel Bouju is one of the best cognac producers in the Charentes, and has been making top tier cognac as a family owned business since 1805.

François Bouju, the owner and master blender, specially created this custom blend for us. After a day of tasting his excellent products, we asked him to blend a cognac which would feature a flavour profile loved by whisky drinkers. This blend should display the rancio-heavy house style of the older Bouju cognacs, while not having any of the tannin dryness that some of his older cognacs may develop.

He mastered this task, and produced a cognac that should specifically appeal to lovers of the old style of 1960s and 1970s ex-sherry cask whiskies. This cognac is supremely balanced, and has notes of dried and fresh stone fruit, old furniture polish, and a slight, natural sweetness.

As always, it was bottled for us at natural cask strength, without any additions.

Nose: 

Dark chocolate, cocoa bean, espresso and walnut, followed by dried fruits – plums, figs, dates – and a touch of candied orange peel. Beneath lie notes of cigar box, antique wood, liquorice and noble rancio – that unmistakable aroma of old, breathing oak, polished furniture, leather and truffle. With air, fresh accents of menthol, dried herbs and plum compote emerge – an elegant interplay of depth and freshness. 

Palate: 

Full-bodied and silky, showing an impressive balance between richness and precision. It opens with dark fruit sweetness – figs, raisins, black cherries – and dark chocolate. Coffee, toffee, liquorice, molasses and a hint of sherry-cask-like complexity unfold, even though no wine casks were used. With time in the glass, a finer side appears: dried fruits, apricot, orange zest, and finally a touch of oxidized rancio showing as hints of overripe mango. 

Finish: 

Exceptionally long, persistent and elegantly light: dark chocolate, plum, coffee, and a trace of oak smoke. A lingering echo of polished wood, dried herbs and old sherry cask – subtle, yet endlessly enduring.

Conclusion:

A cognac of great maturity, depth and calm – the essence of the Bouju style, in its most mature and elegant form.

Dies ist nun bereits der fünfte Batch des beliebten Klassikers. Komponiert wie schon seine Vorgänger aus den gleichen, bewährten Fässern der Jahrgänge 1974 bis 1984. Die Mischung der Fassanteile für Batch No. 5 ist identisch mit dem Rezept für Batch No. 3 - in einem separaten Fass zusammen rund zwei Jahre weiter gereift. Dies ergab einen durch erhöhte Oxidation begünstigten noch fruchtbetonteren Stil  - für uns der geschmackliche vorläufige Höhepunkt der sehr populären Serie!

Daniel Bouju ist einer der besten Cognac Produzenten in der Charentes, und produziert seit 1805 erstklassige Cognac im Cru der Grande Champagne.

François Bouju, der Inhaber dieses Familienbetriebes, hat den Blend nach unseren Anforderungen entwickelt. Wir wollten einen Cognac, der speziell auf den Geschmack des Whiskytrinkers angepasst ist. Dieser sollte im Rancio-betonten Hausstil von Daniel Bouju sein, aber ohne die spürbare Bitterkeit, die viele seiner alten Cognac besitzen.

Das Ergebnis ist ein Cognac, der Liebhabern vom alten Sherry Whisky-Stil der 1960er und 1970er gefallen dürfte. Der Cognac ist ausgewogen, mit Noten von getrocknetem und frischem Steinobst, alter Holzpolitur, und dem geringsten Hauch natürlicher Süsse.

Der Cognac wurde in Fassstärke, ohne Zusätze, für uns abgefüllt.

Nase:

Dunkle Schokolade, Kakaobohne, Espresso und Walnuss, gefolgt von Trockenfrüchten – Pflaumen, Feigen, Datteln – und einer Spur kandierter Orangenschale. Darunter entwickeln sich Noten von Zigarrenkiste, antikem Holz, Lakritze und edlem Rancio – dieser unverwechselbare Duft von altem, atmendem Eichenfass, Politur, Leder und Trüffel. Mit Luft öffnen sich frische Akzente von Menthol, getrockneten Kräutern und Zwetschgenkompott – eine elegante Verbindung aus Tiefe und Frische.

Gaumen:

Vollmundig, seidig, von beeindruckender Balance zwischen Fülle und Präzision.

Im Antritt dunkle Fruchtsüsse – Feigen, Rosinen, schwarze Kirschen – und bittersüsse Schokolade. Dann entfalten sich Kaffee, Toffee, Lakritze, Melasse und ein Hauch von Sherryfass-Komplexität, obwohl keine Weinfässer verwendet wurden.

Mit Wasser oder etwas Zeit im Glas zeigt sich eine feinere Seite: Dörrobst, getrocknete Aprikose, Orangenzeste, dann ein Anflug von oxidierten Rancio Noten, die sich als Hauch von überreifer Mango zeigen.

Abgang:

Sehr lang, anhaltend und elegant: dunkle Schokolade, Zwetschge, Kaffee, Menthol und zarter Eichenrauch. Ein Nachhall von poliertem Holz, getrockneten Kräutern und altem Sherryfass – subtil, aber unendlich anhaltend.

Fazit:

Ein Cognac von großer Reife, Tiefe und Ruhe – die Essenz des Bouju-Stils, in seiner reifsten und elegantesten Form.

————————————————————————————————————————————————

This is the fifth batch of the popular classic. Like its predecessors, it is composed of the same tried-and-tested casks from the 1974 to 1984 vintages. The blend of casks for Batch 5 is identical to the recipe for Batch 3 – matured together in a separate cask for around two more years. This resulted in an even more fruit-forward style, enhanced by increased oxidation – for us, the provisional highlight of this very popular series in terms of taste!

Daniel Bouju is one of the best cognac producers in the Charentes, and has been making top tier cognac as a family owned business since 1805.

François Bouju, the owner and master blender, specially created this custom blend for us. After a day of tasting his excellent products, we asked him to blend a cognac which would feature a flavour profile loved by whisky drinkers. This blend should display the rancio-heavy house style of the older Bouju cognacs, while not having any of the tannin dryness that some of his older cognacs may develop.

He mastered this task, and produced a cognac that should specifically appeal to lovers of the old style of 1960s and 1970s ex-sherry cask whiskies. This cognac is supremely balanced, and has notes of dried and fresh stone fruit, old furniture polish, and a slight, natural sweetness.

As always, it was bottled for us at natural cask strength, without any additions.

Nose: 

Dark chocolate, cocoa bean, espresso and walnut, followed by dried fruits – plums, figs, dates – and a touch of candied orange peel. Beneath lie notes of cigar box, antique wood, liquorice and noble rancio – that unmistakable aroma of old, breathing oak, polished furniture, leather and truffle. With air, fresh accents of menthol, dried herbs and plum compote emerge – an elegant interplay of depth and freshness. 

Palate: 

Full-bodied and silky, showing an impressive balance between richness and precision. It opens with dark fruit sweetness – figs, raisins, black cherries – and dark chocolate. Coffee, toffee, liquorice, molasses and a hint of sherry-cask-like complexity unfold, even though no wine casks were used. With time in the glass, a finer side appears: dried fruits, apricot, orange zest, and finally a touch of oxidized rancio showing as hints of overripe mango. 

Finish: 

Exceptionally long, persistent and elegantly light: dark chocolate, plum, coffee, and a trace of oak smoke. A lingering echo of polished wood, dried herbs and old sherry cask – subtle, yet endlessly enduring.

Conclusion:

A cognac of great maturity, depth and calm – the essence of the Bouju style, in its most mature and elegant form.